Mobisola: Sonnenstrom fürs Sommerlager

Das Projekt «Mobisola» stellt mobile Solaranlagen für euer Sommerlager bereit. Dank der Katholischen Kirche Stadt Luzern könnt ihr die Anlagen in der Pilotphase 2025 gratis nutzen.

Was ist Mobisola?

«Mobisola» ist ein innovatives Projekt der Projektfabrik AG. Es fördert die mobile Stromversorgung in den Sommerlagern mit Solarenergie. Das Spezielle dabei: Die Solarpanels bestehen mehrheitlich aus gebrauchten Modulen, die von alten Dächern demontiert und für ein zweites Leben aufbereitet wurden. Ergänzt wird das System mit technisch obsoleten Panels,  die nicht mehr verkauft werden können, aber weiterhin funktionstüchtig sind. Dies unterstreicht den Nachhaltigkeitsanspruch des Projekts.

Die Solaranlage besteht aus einer Powerstation mit 4kWh (EcoFlow Delta Pro 3) sowie bis zu fünf Solarpanels (ca. 1.6kWp). Eine optionale Zusatzbatterie (+4kWh) ist bei Bedarf verfügbar. Die Technik ist als Plug & Play konzipiert – einfache Bedienung ohne Fachkenntnisse.

Wie kann ich eine Solaranlage beziehen?

Im Zeitraum vom 5. Juli bis 17. August 2025 stehen insgesamt acht mobile Solaranlagen zur Verfügung. Die Katholische Kirche Stadt Luzern unterstützt das Projekt und bietet deshalb die Möglichkeit, die Anlagen gratis zu mieten. Als Gegenleistung bitten wir dich ein Feedbackformulars auszufüllen sowie um die Bereitschaft zum Erfahrungsaustausch. Die Gratisteilnahme ist auf kirchennahe Organisationen der Stadt Luzern beschränkt.

Die Bestellung erfolgt über das Bestellformular Mobisola.

 Die Vergabe der Anlagen richtet sich nach dem Prinzip «first come, first served».