Rundgang
Seitenaltar rechts

Die beiden Seitenaltäre rechts des Chorbogens wurden 1736 fertiggestellt und stammen ebenfalls vom Laienbruder und Stukkateur Marianus Moosburger.
Beim linken dieser beiden Altäre handelt es sich um den «Altar des heiligen Johannes von Nepomuk». Früher war dieser Altar der Niklausaltar der Sankt Niklausbruderschaft der Schiffleute. Das Altarbild zeigt Johannes von Nepomuk, das Oberblatt Sankt Nikolaus. Beide Werke stammen von Johann Schindler und wurden 1735 fertiggestellt.
Beim rechten der beiden Altäre handelte es sich um den «Altar des heiligen Franziskus», früher auch Altar der Liebfrauenbruderschaft der Spielleute. Das Altarbild ist eine Darstellung von Franziskus beim Empfang des Portiunkulaablasses. Es stammt ebenso wie das Oberblatt, das Mariä Krönung zeigt, von Johann Schindler.
Franziskanerkirche

- 1. Freigelegte Pfeilerbasis vom Ende des 13. Jahrhunderts
- 2.Fahnenzyklus an der Mittelschiffwand
- 3.Deckengemälde im Mittelschiff
- 4.Kanzel
- 5.Bilder im Chorbogen
- 6.Chorgitter
- 7.Alter gotischer Chor(raum)
- 8.Chorgestühl
- 9.Hochaltar
- 10.Orgel
- 11.Seitenaltar rechts
- 12.Seitenaltar links
- 13.Vorraum der Seitenkapellen (ehemalige Antonius-Kapelle)
- 14.Neue Antonius-Kapelle
- 15.Marien-Kapelle
- 16.Ausgang Südportal
- 17.Westseite
- 18.Ausgang Nordportal
- 19.Ostseite