Rundgang
Die Säule

Hinten an der Wand steht eine Säule, die in ein farbiges Tuch gehüllt ist. Sie verweist damit auf die verschiedenen Farben, die in der katholischen Kirche Verwendung finden: Gelb steht für die Festzeiten, violett für die Zeiten der Vorbereitung, der Busse und der Trauer, rot für Pfingsten und grün für die gewöhnliche Zeit während des Jahres.
Johanneskirche

- 1. Der Eingang
- 2. Weihwasser
- 3. Der Raum („Accueil“ genannt)
- 4. Zwölf Blaue Nischen
- 5. Der Taufbrunnen
- 6. Der Ambo
- 7. Die Säule
- 8. Der Altar
- 9. Das Bronzene Kreuz
- 10. Der Tabernakel
- 11. Pietà (mit Kerzennische)
- 12. Johannesstatue
- 13. Die Orgel
- 14. Marienstatue
- 15. Die Meditationsnischen
- 15a. Erste Nische (Raum ist Symbol für die Ökumene der Religionen)
- 15b. Zweite Nische (Nische mit Klangstäben)
- 15c. Dritte Nische (Informationsnische, Spielecke)