
Stille und geistiges Teilen
1. Feb 2021 19:15 Uhr bis ca. 20:00 Chorraum der Hofkirche...
1. Feb 2021 19:15 Uhr bis ca. 20:00 Chorraum der Hofkirche...
3. Feb 2021 9:00 Uhr Kirche St. Karl
4. Feb 2021 09:30 Uhr Kirche St. Maria zu...
5. Feb 2021 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Kirche St. Paul
Der Lyrikweg zum Carl-Spitteler-Jubiläum «100 Jahre Literaturnobelpreis 1919–2019»
Ausstellung in der Matthäuskirche und der Peterskapelle Luzern
2. bis 16. September 2020
1919 erhielt der in Luzern lebende Carl Spitteler (1845-1924) als bislang einziger Schweizer den Nobelpreis für Literatur.
2019 wurden in der Schweiz lebende Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus den vier Sprachregionen angefragt, Gedichte oder lyrische Kurztexte mit der thematischen Fokussierung auf das Carl-Spitteler-Jubiläum zu verfassen. Als Vorlage oder als Inspiration erhielten die Autorinnen und Autoren Textausschnitte aus Carl Spittelers «Olympischer Frühling» bzw. «Balladen/Glockenlieder». Die literarischen Ergebnisse dieser aktuellen Auseinandersetzungen wurden auf Tafeln gedruckt, welche im öffentlichen Raum mehrmals zeitlich und örtlich begrenzt einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind – nun auch in zwei benachbarten Luzerner Kirchen, die Spitteler selbst kannte.
Vernissage
Dienstag, 1. September 2020, 18h00,
beginnend in der Peterskapelle und anschliessend in der Matthäuskirche.
Mit Niklaus Lenherr (Einführung) und Florian Flohr (Gedichte von Spitteler), Katharina Lafranconi (Lesung), Eva Brandin (Impuls), Valéry Burot (Musik) und Apéro.
«Dann nahm sie meine Hand und führte mich» - Carl Spitteler und die Theologie
Montag, 7. September 2020, 18h00,
Peterskapelle.
Vortrag von und mit Dominik Riedo, Luzern.
Citykirche der Reformierten Kirche Stadt Luzern | Team Peterskapelle der Katholischen Kirche Stadt Luzern
Telefon: 041 229 90 54
keine
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.