Asyl- und Flüchtlingsengagement
Hilfe für Migrantinnen und Migranten mit besonderen Schicksalen
Unter dem Titel «Asyl- und Flüchtlingsengagement» unterstützt der Bereich Migration/Integration zwei Projekte, die Migranten zugute kommen, die in der Schweiz in einer besonderen Lebenssituation sind: Sans-Papiers und Migrantinnen, die im Sexgewerbe arbeiten.
Engagement für Sans-Papiers
Gemeinsam mit anderen Institutionen hat die Katholische Kirche Luzern den Verein «Kontakt- und Beratungsstelle für Sans-Papiers Luzern» gegründet. Die Kontakt- und Beratungsstelle öffnete Anfang 2012 ihre Tore. Sie setzt sich für die Respektierung der Grundrechte von Sans-Papiers ein und hilft mit, den Aufenthaltsstatus der Sans-Papiers zu legalisieren. Ausserdem bietet sie Unterstützung bei Alltagsfragen und Behördengängen an.
Mitarbeit im Treffpunkt Rosa
Eine Mitarbeiterin des Bereichs Migration/Integration arbeitet im Treffpunkt Rosa mit, einem Mittagstisch für Migrantinnen im Sexgewerbe. In Gesprächen, Austausch und Beratung können sich die Frauen Unterstützung für ihre oft nicht einfache Situation holen.