Rundgang
Kanzel

Die ebenfalls vom Jesuitenbruder Heinrich Meyer entworfene Kanzel an der Westseite der Kirche bildet, da sie ebenfalls aus rotem Stuckmarmor angefertigt wurde, ein optisches Gegenstück zum Hochaltar. Den Schalldeckel ziert ein Posaunenengel, der das Evangelium verkündet.
Jesuitenkirche

- 1. Eingangsbereich
- 2. Stuckaturen (allgemein)
- 3. Seitenkapellen
- 3a. Silvanus-Kapelle
- 3b. Bruder-Klaus-Kapelle
- 3c. Karl-Borromäus-Kapelle
- 3d. Marien-Kapelle
- 3e. Ignatius-Kapelle
- 3f. Josef-Kapelle
- 3g. Aloysius-Kapelle
- 3h. Kapelle der Heiligen Drei Könige
- 4. Kanzel
- 5. Chor
- 6. Hochaltar
- 7. Sakristei
- 8. Gemäldezyklus an der Decke
- 9. Orgel
- 10. Eingangsfront
- 11. Längsseiten
- 12. Rückseite