
Firmung 2019
23. Jun 2019
5. Februar 2019
Essen bringt Menschen zusammen und kann sogar kulturelle Gräben überwinden.
Ist Hummus israelisch oder arabisch?
Gutes Essen gehört wohl niemandem.
So kochten wir unter fachkundiger Anleitung gemeinsam Speisen, die mal aus dem israelischen, mal aus dem arabischen Kulturkreis stammen. Jede Kultur gab ihre spezielle Note dazu und so wurden die Gerichte immer besser.
Wer kennt sie nicht: Hummus, Pita, Baklava & Co. Weniger bekannt: Shakshuka, Tahini, Tabouleh.
Zuerst gab es eine Einführung an den Stationen, dann wurde in kleinen Gruppen gekocht, dann gemeinsam gegessen.
BeT'awon! Bil-hanna wash-shifa! Guten Appetit!
Ein Filmbeitrag über das Projekt «Köche für den Frieden» in Jerusalem rundete den Abend ab.
In Frieden essen – eine Vision für unsere Welt?
Leitung: Franziska Lustenberger, Fachlehrerin WAH; Winfried Adam, Theologe, Firmkursleiter
23. Jun 2019
27. Mai 2019
20. Mai 2019
13. Mai 2019
3. Apr 2019
19. Sep 2018
28. Mai 2018
26. Mai 2018
29. Apr 2018
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.