Ratgeber
Erziehung
Hilfe für Eltern, wenn die Probleme über den Kopf wachsen
Das familiäre Zusammenleben von Kindern und Eltern bietet viele Reibungsflächen. Wenn alles zu viel wird, helfen unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater.
Eltern und Kinder – diese beiden Worte umreissen eine intensive Beziehung mit vielfältigen Facetten, mit wertvollen Erfahrungen und schwierigen Auseinandersetzungen. Wenn Eltern mit ihren Konflikten und Problemen nicht mehr weiter wissen, können sie sich an andere Eltern (in einigen Pfarreien existieren entsprechende Gruppen) oder an erfahrene Beraterinnen und Berater wenden.
Allein erziehen
Der Anteil der Alleinerziehenden in unserer Gesellschaft wächst. Es handelt sich meist um Mütter, die mit ihrem Kind oder ihren Kindern in ständiger Haushaltsgemeinschaft zusammenleben. Oft sind mit dieser Familiensituation soziale, finanzielle und persönliche Probleme verbunden. Alleinerziehende können durch Zukunftsängste, Anzeichen von Überforderung und durch ein geringes Selbstwertgefühl stärker belastet sein als verheiratete Eltern. Die Sozialberatung der Pfarreien bietet Beratung und gezielte Hilfe. Mehrmals im Jahr findet ein Brunch für Alleinerziehende statt, bei dem Eltern und Kinder sich mit Menschen in ähnlichen Situationen treffen können.