«living stones» - Kunst und Spiritualität
Durch Kunst über Gott ins Gespräch kommen

«Living Stones» (Lebendige Steine) ist eine internationale Bewegung junger Erwachsener, die ihren Ursprung an den Jesuitenkirchen in Rom hat.
Junge, kunstinteressierte Gläubige zwischen 18 und 35 Jahren führen auch in Luzern Passanten durch verschiedene Kirchen. Dabei sollen die Besucher nicht nur künstlerisch, sonder auch spirituell angesprochen werden.
Living Stones ist eine internationale Gemeinschaft vornehmlich katholischer Jugendlicher und junger Erwachsener, die entstanden ist, um ausgehend von der Schönheit herausragender Kirchenbauten und Kunstwerke von der Schönheit des Glaubens zu sprechen, die diesen Bauwerken und den darin verborgenen Kunstschätzen zugrunde liegt.
Jede von Living Stones durchgeführte Tour ist damit nicht nur eine Kirchenführung, sondern auch eine Verkündigung gelebten Glaubens an Touristinnen und Besucher, die geplant oder zufällig in die Kirche eintreten.
Die Living-Stones-Gemeinschaften haben einen unverwechselbaren Stil, bei dem das Gebet, das intensive Gemeinschaftsleben, die Einfachheit des Lebens, die Aufmerksamkeit für die Armen und Kinder sowie die Tatsache, dass ihr Dienst völlig frei ist, im Vordergrund steht.
Mehr unter pietrevive.altervista.org
Weitere Informationen
Artikel von kath.ch
«In der Luzerner Jesuitenkirche sprechen die Steine»