
«EntSorgeStelle»
27. Feb 2021 - 26. Mär 2021 Hofkirche
Von Maja Thommen. Dritte Kunstausstellung zur Passionszeit in Matthäuskirche und Peterskapelle.
Die Passionszeit vergegenwärtigt Jesu Leiden und Hoffnung.
Wie ist es, wenn einem der Boden unter den Füssen entgleitet? Was tut not? Ist es die nahestehende, vertraute Gruppe, die einen trägt, oder eher die individuelle Kraft jedes Einzelnen? Auf wen ist Verlass?
Die in Italien lebende Schweizer Künstlerin Maja Thommen setzt mit zwei bildhaften Installationen ein starkes Zeichen zum Thema «Gemeinschaft in Zeiten höchster Unsicherheit».
Mittwoch, 17. Februar | 19h | Matthäuskirche
Ökumenische Aschermittwochsandacht.
Donnerstag, 18. März | 19h30 | Matthäuskirche +++ ABGESAGT WEGEN BEHÖRDLICHER VORGABEN! +++
Märchenabend zum Thema «Steine und Kelche» ENTFÄLLT.
Dietrich Seyffer, Stans | Musik: Katrin Wüthrich, Buochs.
Karfreitag, 2. April | 12h
Ökumenischer Kreuzweg
an besondere Orte in unserer Stadt, unter anderem zu den Installationen in den beiden Kirchen. Beginn um 12h bei der Peterskapelle, Dauer circa zwei Stunden.
Donnerstag, 8. April | 19h | Peterskapelle
Finissage der Ausstellung.
Die Künstlerin Maja Thommen im Gespräch mit der Kunsthistorikerin Lucia Angela Cavegn
Samstags während der Ausstellungszeit | 12h12 | Peterskapelle
«zwölfnachzwölf»-Mittagsimpulse zum Ausstellungsthema (ausser am Karsamstag)
Coronabedingt sind Programmänderungen möglich. Bitte beachten Sie zu aktuellen Änderungen unsere Internetseiten reflu.ch und peterskapelle.ch.
Aschermittwoch, 17. Februar, bis Osterdonnerstag, 8. April 2021.
Peterskapelle: täglich 8h bis 18h30.
Matthäuskirche: werktags 9h bis 17h.
Citykirche der Reformierten Kirche Stadt Luzern | Team Peterskapelle der Katholischen Kirche Stadt Luzern
Telefon: 041 229 90 50
E-Mail:
peterskapelle@kathluzern.ch
keine.
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.