
Frühlingskonzert
28. Mai 2022 19:00 Uhr Kirchensaal MaiHof
Mit dem Vortragszyklus «Lebensreise» will die Stadt Luzern zur Auseinandersetzung mit Themen des Alterns anregen. Drei Referate namhafter Wissenschaftler setzen sich mit dem Potenzial kreativen Schaffens im Alter auseinander.
Professorin Insa Fooken von der Universität Frankfurt wirft im ersten Vortrag einen Blick auf Weiblichkeit und Kreativität als Chance und Herausforderung für Frauen im Alter. Denn Alter(n) bedeutet immer auch, Abschied zu nehmen und sich auf Suchbewegungen einzulassen. Anhand neuer und alter Bilder von Frauen im Alter soll aufgezeigt und reflektiert werden, wie Weiblichkeit und Kreativität bewahrt und entdeckt werden können.
Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei.
Organisiert von der Fachstelle für Altersfragen Stadt Luzern
Vitalität und Kreativität im Alter
Prof. Franz Kolland, Universität Wien
Dienstag, 29. August 2017, 18.30 Uhr, Kirchensaal MaiHof
Genialität der Reife – das Alterswerk von Künstlerinnen
Hanna Gagel, Kunstwissenschaftlerin
Dienstag, 5. September 2017, 18.30 Uhr, Kirchensaal MaiHof
Ausstellung Luzerner Künstlerinnen
Fünf bekannte Luzerner Künstlerinnen geben mit ihren Bildern und Objekten und anhand von Dokumenten und Fotografien Einblick in ihre künstlerische Lebensreise.
Vernissage: Donnerstag, 2. November, 18.00–20.00, Kornschütte Luzern; nachher: Freitag, 3. November, 10.00 bis Samstag, 18. November, 16.00
Fachstelle für Altersfragen Stadt Luzern
Telefon: 041 208 81 40
Web:
http://www.luzern60plus.ch/altern-luzern
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.