Ratgeber
Krankheit
Lücke im Familiengefüge
Wenn die Mutter oder der Vater krank wird, tut sich eine Lücke auf im Familiengefüge. Der SOS-Dienst Kirchliche Nachbarschaftshilfe kann diese füllen helfen.
Für eine Familie kann ein schwerer Krankheitsfall von Mutter oder Vater grosse Unsicherheit bringen und zugleich einen Notfall bedeuten: Wer betreut die Kinder und versorgt den Haushalt? Hier bietet der SOS-Dienst Hilfe an.
Für eine Einzelperson bedeutet eine Krankheit auch Einsamkeit. Oft ist auch niemand da, der die kleinen, aber wichtigen Besorgungen macht. Wenn Sie Besuch oder Hilfe wünschen, wenden Sie sich an Ihre Pfarrei.
Seelsorge am Spitalbett
Ein schwierige gesundheitliche Lage, weg von zu Hause in einer fremden Umgebung: Der Aufenthalt im Krankenhaus mutet den Betroffenen viel zu. Deshalb kann der Beistand einer Vertrauensperson wichtig und hilfreich sein. Die Mitarbeitenden der Pfarrei oder der Spitalseelsorge kommen gerne bei Ihnen vorbei. Wenn Sie oder ein Familienmitglied im Spital den Besuch eines Seelsorgenden wünschen, so können Sie dies dem Personal melden oder sich direkt telefonisch mit Ihrer Pfarrei oder der Krankenhausseelsorge in Verbindung setzen.