Ratgeber
Drogen und Sucht
Auswege aus der Abhängigkeit
Drogen und Suchtprobleme werden oft von Schuld- und Schamgefühlen begleitet. Wer diese überwindet und sich von anderen helfen lässt, steigt leichter aus. Auch die Kirche bietet Hand.
Sucht ist kein Randproblem in der Gesellschaft, sondern betrifft viele Menschen. Sucht ist häufig mit dramatischen persönlichen Schicksalen verbunden. Sie betrifft ebenso beteiligte Familienangehörige, Freundinnen und Freunde oder Kolleginnen und Kollegen. Abhängigkeitserkrankungen sind schwere chronische Krankheiten, die zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen und vorzeitiger Sterblichkeit führen können.
Fachleute helfen
Den Stress nicht mehr bewältigen können, Probleme verdrängen, vom Genuss in die Abhängigkeit rutschen: Es gibt viele Gründe, zu Drogen zu greifen oder in eine Sucht zu geraten. Fachleute können helfen, einen neuen Weg in die Zukunft zu finden. Ihre Pfarrei oder Organisationen wie der Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern wissen weiter.