
Ritualweg zum Jahresbeginn
14. Jan 2021
Ein Natur-Mandala, gestaltet von der diesjährigen Fastengruppe (Foto: Judith von Rotz)
20. April 2020
Was trägt mich, wenn die Welt rundum wankt? Wie komme ich zur Ruhe, wenn die News sich überstürzen? Wo finde ich tragenden Boden, wenn die ganze Gesellschaft verunsichert ist?
Das bewusste Stillwerden, das sich innerlich Ausrichten auf die Kraft, die uns durch Ausnahmesituationen durchzutragen vermag, das Vertrauen auf die schöpferische göttliche Quelle, die in uns fliesst, das können wichtige Stärken und Stützen sein im Umgang mit herausfordernden Zeiten.
Immer wieder gilt es
sich auszurichten
vom Äusseren der Geschäfte
zu dem, was innen wohnt
im Verborgenen, in der Stille,
dort, wo nur das
lauschende Hören
im Stillwerden hingelangt.
Hieraus
kommen die Impulse, die
uns täglich neu werden lassen,
um den Herausforderungen
des Alltags
mit Mut und Gelassenheit
und liebender Freude
zu begegnen. (Johanna Arlt)
Exerzitien – Übungen zum Stillwerden
Dieser spirituelle Weg der Achtsamkeit möchte mich durch Meditation und Gebet in die Mitte meiner Existenz führen, dort, wo ich mich mit der Gegenwart Gottes verbunden fühlen kann. Im Wahrnehmen meiner Lebensgeschichte, meiner Sehnsucht, meiner Gefühle und Gedanken finde ich die vielfältigen Segensspuren Gottes. Dieser geistliche Prozess kann meinen Alltag verwandeln und vertiefen und gibt mir die Chance, Heilung und Befreiung, mehr Gelassenheit und innere Zu-Frieden-heit zu erfahren.
Zum Vormerken:
Der nächste Exerzitienkurs findet jeweils donnerstags von 16.30-18.00 Uhr statt am 27.8 und 3., 10., 17. Sept. 2020.
Einladung zum Ausprobieren:
Sie nehmen sich vor, heute auf die Stille zu hören. Sie setzen sich zuhause an einen ungestörten Ort oder suchen einen abgelegenen Platz draussen in der Natur. Sie lauschen zunächst auf die Stille um sich herum. Diese ist wahrscheinlich nicht absolut sondern wird unterbrochen durch punktuelle Geräusche oder durch das regelmässige Rauschen eines Baches oder des Windes. Diese Geräusche stören die Stille nicht sondern machen sie hörbar. Geniessen Sie die Stille, die sie umgibt! Dann werden Sie aufmerksam auf die Stille in Ihrem Innern. Auch diese wird nicht ungestört sein. Achten Sie bewusst auf das Atmen. Beim Einatmen/Ausatmen können Sie dazu lautlos sagen: Stille in mir….
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.