Firmkurs St. Josef und St. Karl
Firmung – Gestärkt werden fürs Leben

Die zwei Pfarreien St. Josef und St. Karl führen den Firmkurs gemeinsam durch. Dem Firmgottesdienst voran geht der Firmweg, welcher in beiden Nachbarpfarreien stattfindet.
Auf dem Firmweg erfährst du was es bedeutet, im religiösen Sinne erwachsen zu werden und auch eigene Positionen in Fragen zu Gott und der Welt einzunehmen. Firmung bedeutet „gestärkt werden“. Diese Bestärkung darfst du im Firmsakrament erfahren und in die Welt hinaustragen.
Mit den folgenden Themen setzten wir uns im Kurs auseinander.
- Startabend: Was erwartet mich im Firmkurs? Wer ist in der Firmgruppe?
- Visionssuche: Wie werde ich Held*in meines eigenen Lebens?
- Begegnungsabend: Wir lernen unseren Firmspender Alfredo Sacchi kennen.
- Weekend in Taizé: Wir treffen Jugendliche aus „aller Welt“ uns tauschen uns über spirituelle und religiöse Themen aus.
- Vorbereitung der Firmung: Wie gestalten wir unseren Firmgottesdienst?
Firmkurs 2020/2021

Der Firmkurs der Pfarreien St. Josef und St. Karl dauert von November 2020 bis zur Firmung im Juni 2021. Er beinhaltet Informations- und Themenabende, Begegnung mit dem Firmspender Alfredo Sacchi und vieles mehr. Hier einige Eckdaten:
Kick-off
Der Startabend findet statt am Sonntag, 15. November 2020 ab 18 Uhr. Treffpunkt Pfarrei St. Karl, Spitalstrasse 93, 6004 Luzern.
Firmung
Die Firmung ist am Samstag, 12. Juni 2021, 17 Uhr im Kirchensaal MaiHof, Weggismattstrasse 9, 6004 Luzern.