
Missa Reminiscere
26. Feb 2021
Mathias Inauen, Organist in der Pauluskirche Foto: Priska Ketterer
18. September 2020
Kennen Sie die Heldenorgel bei der Festung in Kufstein? Am Mittwoch, 23. September lässt Mathias Inauen auch eine solche ertönen, bei uns in St. Paul!
Die sogenannte Heldenorgel in Kufstein wurde 1931 bei der Festung erbaut und ertönt seither jeden Tag zur gleichen Zeit (im Sommer zweimal). Dies passierte anfänglich zur Erinnerung an die Opfer vom 1. Weltkrieg, heute wird der Opfer aller Kriege gedacht. Die Orgel ist die grösste Freiluftorgel der Welt und im Umkreis von gut 10km hörbar.
Die "Heldenorgel" in Luzern
Ja, da war doch etwas dieses Jahr im Frühsommer? Da hat man in der Stadt Luzern auch eine Orgel weitherum gehört! Genau, die allseits beliebten Orgelgrüsse vom Turm der Pauluskirche. Während der gottesdienstfreien Zeit haben wir diese musikalischen Grüsse in die ganze Stadt geschickt. Die Orgel der Pauluskirche als indirekte "Heldenorgel", das hat viele berührt und damit auch das Gefühl der Gemeinschaft zurückgegeben.
Orgelkonzert "Heldenorgel"
Dieser Gedanke hat mich zum Titel "Heldenorgel" für das kommende Orgelkonzert bewegt. Was bringen sie mit dem Thema "Helden" in Verbindung? Mir kamen da ganz verschiedene Ideen!
Ein buntes Programm
So ist ein ganz buntes Programm entstanden. Zu hören sind Originalwerke für Orgel wie "Pièce héroique" von César Franck oder die "Variationen über Christus vincit" von Denis Bédard. Es ertönen aber auch Bearbeitungen wie der "Triumphmarsch" aus der Oper Aida oder die Ouverture aus der Oper "Wilhelm Tell". Selbstverständlich darf auch das obligate Filmmedley nicht fehlen… Superman und James Bond lassen grüssen.
zum Thema "Heldenorgel" mit Mathias Inauen
MI, 23. September, 19.00, Kirche St. Paul. Kollekte. Wegen der Corona-Schutzmassnahmen ist die Platzzahl beschränkt!
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.