Ratgeber
- Allein leben
- Arbeitslosigkeit
- Beerdigung
- Behinderung
- Beichte
- Beratung
- Bildung
- Blauring, Jungwacht, Pfadi
- Drogen und Sucht
- Ehe
- Erstkommunion
- Erziehung
- Ethische Fragen
- Familienplanung
- Firmung
- Frauenrechte
- Fremde Sprachen
- Gewalt
- Hochzeit
- Homosexualität
- Integration
- Jugend-Sexualität
- Kinderbetreuung
- Kirchliche Berufe
- Krankensalbung
- Krankheit
- Mitglied werden
- Ökumene
- Partner finden
- Psychische Probleme
- Räume
- Religionen
- Religionsunterricht
- Schulden
- Schwangerschaft
- Sekten und religiöse Sondergruppen
- Selbsthilfe-Gruppen
- Sexueller Missbrauch
- Spielzeug
- Sterbebegleitung
- Strafvollzug
- Suizid
- Taufe
- Todesanzeige
- Trennung und Scheidung
- Umgang mit dem Tod
Beratung
Ratlos?
Es gibt Situationen im Leben, in denen man einfach nicht mehr weiter weiss. Eine Sicht von aussen, ein Blick aus der Distanz ist da oft Gold wert. Die Sozialberatung der Katholischen Kirche Stadt Luzern geht auf Ihre Probleme ein und hilft.
Manchmal überfordern Kinder Eltern, manchmal verletzen Partner Partnerinnen. Wenn Schulden Schuldner fast erdrücken, Lebenskrisen das Leben überschatten, wenn Arbeitslosigkeit oder schwierige Entscheide lähmen – dann ist Hilfe sehr willkommen.
Fragen nach dem Sinn
Auch die Frage nach dem Sinn des Lebens kann überfordern. Man kann sie nicht global beantworten. Jedes Lebewesen hat einen eigenen Existenzsinn, und zwar genau den, den es sich selbst gibt. Bei Fragen nach dem Sinn gilt deshalb noch mehr als bei anderen Fragen: Der Weg ist das Ziel. Wichtig ist der erste Schritt. Wir bieten Ihnen keine fertigen Antworten. Für Antworten, die etwas wert sind, muss man arbeiten. Wir können Ihnen aber zeigen, wie Sie den christlichen Erfahrungsschatz auf Ihrem Weg nutzen können.
Die Sozialberatung der Katholischen Kirche Stadt Luzern vermittelt Ihnen gerne kompetente Fachpersonen für verschiedenste Lebensfragen. Für ein unverbindliches Gespräch in lockerem Rahmen bieten die Kirchen auch das Gesprächs- und Beratungscafé Zwitscherbar beim Vögeligärtli.