Ratgeber
- Allein leben
- Arbeitslosigkeit
- Beerdigung
- Behinderung
- Beichte
- Beratung
- Bildung
- Blauring, Jungwacht, Pfadi
- Drogen und Sucht
- Ehe
- Erstkommunion
- Erziehung
- Ethische Fragen
- Familienplanung
- Firmung
- Frauenrechte
- Fremde Sprachen
- Gewalt
- Hochzeit
- Homosexualität
- Integration
- Jugend-Sexualität
- Kinderbetreuung
- Kirchliche Berufe
- Krankensalbung
- Krankheit
- Mitglied werden
- Ökumene
- Partner finden
- Psychische Probleme
- Räume
- Religionen
- Religionsunterricht
- Schulden
- Schwangerschaft
- Sekten und religiöse Sondergruppen
- Selbsthilfe-Gruppen
- Sexueller Missbrauch
- Spielzeug
- Sterbebegleitung
- Strafvollzug
- Suizid
- Taufe
- Todesanzeige
- Trennung und Scheidung
- Umgang mit dem Tod
Selbsthilfe-Gruppen
Hilfe zur Selbsthilfe
Hilfe ist gut. Doch Hilfe kann auch abhängig machen und in die Unselbstständigkeit führen. Wer lernt, sich selbst zu helfen, bleibt unabhängig. Selbsthilfegruppen bieten Hilfe zur Selbsthilfe.
- Fühlen Sie sich von einem Schicksalsschlag überfordert?
- Kommen Sie mit einer Krankheit nicht zurecht?
- Suchen Sie einen Weg aus der Sucht?
Oft hilft es, mit Betroffenen über gemeinsame Fragen, Probleme und Hoffnungen zu reden. Die Sozialberatung der Katholischen Kirche Stadt Luzern vermittelt Ihnen gerne den Kontakt zu entsprechenden (Selbsthilfe-)Gruppen.