
«mein Betlehem»
4. Dez 2019
13. September 2019
Anlässlich des «Riverside – Fäscht am Fluss» können Mutige mit einer Seilbahn von der Terrasse der Karli-Kirche über die Reuss zum Dammgärtli fahren. Das Pfarrei-Motto «Zusammen wachsen – zusammenwachsen» wird so ganz konkret umgesetzt.
Wer heute auf dem Weg zur Arbeit die St. Karli-Brücke passierte, staunte nicht schlecht: Zwei Seile in knalligem Grün waren von einem Pfeiler der Terrasse der St. Karli-Kirche zu einem Baum im Dammgärtli auf der anderen Seite der Reuss gespannt. Auf der Terrasse wurde eifrig hantiert: Seile wurden gespannt, Absperrungen aufgebaut.
Bei der Konstruktion über die Reuss handelt es sich um eine Seilbahn, wie man sie sonst nur in einem Klettergarten findet. Das wurde spätestens dann klar, als kurz nach 8 Uhr eine erste Testperson die Reuss überquerte. Die Seilbahn ist Teil des «Riverside – Fäscht am Fuss», das an diesem Wochenende auf beiden Seiten des Reussufers bei der Kirche St. Karl stattfindet.
Benjamin Ledergerber, Religionslehrer in der Pfarrei St. Karl und Mitinitiator der Seilbahn erklärt: «Die Idee entstand zusammen mit der Jubla. Wir wollten einfach mal etwas Cooles machen. Unser Pfarreimotto lautet ‹Zusammen wachsen – zusammenwachsen›. Diese Seilbahn verbindet die beiden Ufer symbolisch und ermöglicht den Kindern eine spassvolle Erfahrung.»
Dass dieses Konzept aufgeht zeigte sich schon bald: Die Kinder aus den Religionsklassen des St. Karli-Schulhauses, die ab 8.30 Uhr mit der Seilbahn fuhren, hatten sichtlich Spass und brachten machen Passanten dazu, stehenzubleiben und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Musik und Tanz, Spiel und Spass, Speis und Trank aus aller Welt
SA, 14. September, 14.00-23.00, Dammgärtli und Reussufer
Weitere Infos
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.