
Erstkommunion-Gottesdienste 3 und 4
12. Apr 2021
Aus «Weihnachten gemeinsam feiern» wird coronabedingt das Weihnachtsessen zum Mitnehmen.
23. Dezember 2020
Das traditionelle «Weihnachten gemeinsam feiern» kann in diesem Jahr wegen der Corona-Massnahmen nur in einer Minimalvariante durchgeführt werden: als Weihnachtsessen zum Mitnehmen.
«Weihnachten gemeinsam feiern» – früher «Weihnachten – aber nicht allein» – blickt auf langjährige Tradition zurück. Regelmässige Besucherinnen und Besucher schätzen diesen Anlass besonders als Ausdruck der Zusammengehörigkeit. So setzte das Organisationsteam alles daran, dass auch in diesem besonderen Jahr, in dem das Gebot des «social distancing» dem Zusammengehörigkeitsgefühl entgegenwirkte, an Weihnachten gemeinsam gegessen, gefeiert und Musik genossen werden kann: Um einerseits die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus einhalten zu können und andererseits keine Besucherinnen und Besucher abweisen zu müssen, war geplant, das Angebot in diesem Jahr an zwei Standorten zur gleichen Zeit durchzuführen.
Die Verschärfung der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hat diesem Vorhaben aber einen Strich durch die Rechnung gemacht. So kann in diesem Jahr nur ein Weihnachtsessen zum Mitnehmen angeboten werden.
An Weihnachten, 25. Dezember sind Sie von 11.30 bis 13.30 eingeladen, an den zwei geplanten Standorten ein feines Weihnachtsessen abzuholen:
Pfarreizentrum St. Anton
Langensandstrasse 1
(Anfahrt mit Bus 6, 7 oder 8 bis Wartegg)
Paulusheim
Moosmattstrasse 4
(Anfahrt mit Bus 1, 11, 14 oder 20 bis Paulusplatz)
Marie-Alice Blum
041 229 91 20
mariealice.blum@kathluzern.ch
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.