
Luzerner Fernsehgottesdienst
21. Dez 2020
Auf der Bugenhagenkirche in Greifswald-Wieck befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, um die Umwelt zu schonen. Foto: Assenmacher, www.wikipedia.org
1. Dezember 2018
Am 3. Dezember beginnt die 24. UN-Klimakonferenz in Katowice in Polen. Im Vorfeld der Konferenz fragen wir: Was tun Schweizer Kirchen, um die Umwelt zu schonen?
Seit 1986 kümmert sich der Verein «oeku» um das Thema Kirche und Umwelt. Heute sind rund 600 Kirchgemeinden, kirchliche Organisationen und Einzelpersonen Mitglieder des Vereins. Was wurde in den über 30 Jahren erreicht? Wie sieht das kirchliche Engagement heute aus? Was müsste noch getan werden?
Sonntag, 2. Dezember, Radio SRF 2 Kultur, 8.30
Der Browser, den Sie benutzen, ist stark veraltet. Er besitzt bekannte Sicherheitsschwachstellen und bietet nur begrenzten Komfort. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser hier.