Offene Jugendarbeit
Lebensqualität für Kinder und Jugendliche im Quartier
Kinder und Jugendliche sollen sich im Quartier wohlfühlen. Denn das ist für sie ein wichtiger Lebensraum. Die Offene Jugendarbeit setzt sich für eine gute Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen ein.
Die Offene Jugendarbeit nimmt die Bedürfnisse und Ideen der Kinder und Jugendlichen auf und setzt diese mit ihnen um. Sie unterstützt die Kinder und Jugendlichen bei der Gestaltung ihrer Freizeit. Dabei arbeiten die Stadt und die Kirche eng zusammen. Die kirchlichen Jugendarbeitenden und die Jugendarbeitenden der Quartierarbeit der Stadt Luzern bilden vier Quartierteams für eine offene Jugendarbeit.
Organisieren, unterstützen, begleiten
Kinder und Jugendliche haben viele Ideen, wie sie ihre Freizeit aktiv gestalten möchten. Wir unterstützen und begleiten sie dabei. So organisieren wir gemeinsam Sportturniere, Tanzworkshops, Kinoabende, Discos und vieles mehr. Wir bauen Brücken zu wichtigen Stellen und vermitteln Räume, damit Kinder und Jugendliche mitreden und ihre Ideen verwirklichen können – zum Beispiel bei der Gestaltung eines Spielplatzes oder bei der Raumsuche für Partys, Theaterproben und mehr. Wir legen ausserdem grossen Wert auf Prävention und Integration.
Kontakt

Andreas Kaufmann
Jugendarbeiter, Pfadi-Präses, Leiter Fachbereich Offene Jugendarbeit
Telefon: 041 229 92 30
Mobile: 078 812 20 90
andreas.kaufmann@kathluzern.ch